
Auf Facebook sage ich „meine Fotografie ist Kontrast“ doch was ist das eigentlich?
Kontrast ist ein Begriff, der verwendet wird, um den Unterschied oder die Gegensätzlichkeit zwischen zwei oder mehreren Elementen, Objekten, Ideen oder Konzepten zu beschreiben. Es bezieht sich auf den visuellen, inhaltlichen oder emotionalen Unterschied zwischen diesen Elementen.

Im visuellen Bereich bezieht sich Kontrast auf den Unterschied in Helligkeit, Farbe, Textur oder Größe zwischen verschiedenen Elementen in einem Bild oder einer Komposition. Zum Beispiel kann ein hoher Kontrast zwischen einem dunklen Hintergrund und hellen Objekten erzeugt werden, um eine starke visuelle Wirkung zu erzielen.

Im inhaltlichen Bereich kann Kontrast verwendet werden, um den Unterschied in Bedeutung, Meinungen oder Ideen zu verdeutlichen. Zum Beispiel kann ein Text zwei gegensätzliche Standpunkte zu einem Thema präsentieren, um den Leser zum Nachdenken anzuregen.

Im emotionalen Bereich kann Kontrast verwendet werden, um den Unterschied in Stimmung oder Gefühlen hervorzuheben. Zum Beispiel kann ein Film eine Szene mit großer Spannung und anschließend eine ruhige und friedliche Szene zeigen, um den Kontrast zwischen den Emotionen zu verstärken.

Kontrast ist ein wichtiges Gestaltungselement in vielen Bereichen wie Kunst, Design, Fotografie, Literatur und Film. Es hilft dabei, Aufmerksamkeit zu erregen, Interesse zu wecken und eine tiefere Bedeutung oder Wirkung zu erzeugen.

Für mich zählt der gesamte Kontrast, vom Licht, über die Gestaltung bis hin zu den Emotionen.
Schönes Wochenende Euch allen.
