Stimmungen

Posted on

International Camera Movemant

ICM in der Fotografie steht für „Intentional Camera Movement“ (Absichtliche Kamerabewegung). Dies ist eine kreative Technik, bei der der Fotograf absichtlich die Kamera während der Aufnahme bewegt, um einen verschwommenen oder abstrakten Effekt zu erzeugen. Dies kann durch Schwenken, Neigen, Drehen oder andere Bewegungen der Kamera erreicht werden. ICM-Fotografie wird oft verwendet, um abstrakte Kunstwerke zu schaffen oder Bewegung und Dynamik in Fotos darzustellen. Es erzeugt oft ungewöhnliche, impressionistische Bilder, die von der klassischen scharfen Fotografie abweichen.

ICM Porträtiert

In dem obigen Porträt wurden insgesamt drei Lichtquellen eingesetzt. Blitz, Tageslicht und ein 300 Watt Strahler. Das Bild wurde nicht nachbearbeitet und der Look entstand durch ein Hoba Lochobjektiv und war so gewollt. Durch ein Zangenlicht was die Blitze übernahmen sind Körperteile eingefroren und andere wiederum nicht. Hierbei sind die Wattzahlen entscheidend um durch den Strahler hindurch zu dringen. Weiße Felder. Der Blitz auf das Model hatte eine etwas schwächere Leistung so das das Licht nachgezogen werden konnte. Natürlich gehört bei solchen Aufnahmen auch ein bisschen Geduld und Übung dazu und natürlich auch Glück.

Beamer

Das Model als Leinwand.

Ein Beamer Bild was das Model als kleines Kind zeigt. Es sieht so aus als ob das kleine Kind aus ihr heraus kommen möchte. Das ICM ist so gestaltet, das ich nach dem auslösen des Blitzes die Kamera zur Seite gezogen habe und kurz vorm schließen des Verschluss gestoppt habe. Die Rückwand war komplett Schwarz so das nur helle Stellen auf dem Bild sichtbar blieben.

Double Exposé

ICM mit zwei Blitzen nacheinander ausgelöst.

Innerhalb der Belichtung die Kamera gedreht.

Somit hatte der Sensor zwei verschiedene Positionen . Das Model hat sich weiter bewegt durch das drehen ist der helle Lichtfleck in der Mitte entstanden. Es war mein erstes Davinci Shooting und diese für mich „Fehler“ habe ich nach und nach erkannt und abgestellt. Und doch war es eines meiner Intensivsten Shootings die ich gemacht habe. Erst einmal die Spontanität des Models mit mir jenes auszuprobieren aber auch das einlassen und fallen lassen von Ihr.

Aufsteckblitz mit Rotfilter und Wabe

Hauptsächlich den Blitz auf den Hinterkopf ausgerichtet auf voller Leistung. Rot hat eine gemeine Eigenschaft, die Farbe schluckt andere Farbspektren und macht die Bilder entweder sehr dunkel oder sehr hell je nach Bearbeitung.

ICM ist ein wunderbares Stilmittel um besondere Fotos zu machen. Ihr müsst es ja nicht so exersive einsetzen wie ich. 😊🙏

Hoffe ich konnte es Euch ein wenig näher bringen. Vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Workshop.

Impressionisten

Kommentar verfassen